Seite 1 von 1

wie lenkgetriebe überholen ??

Verfasst: 10. Sep 2008, 22:53
von 4er-corsa
servus hab folgendes problem
wenn das auto auf der hebebühne steht und ich wackel mit dem rad rechts links, bewegt sich die spurstange um ca 1,5cm
also ist irgendwas ausgeschlagen :!:
jetzt will ich mein lenkgetriebe rausholen und überholen, da ich auf ebay müll keinen bock habe, da kauf ich vieleicht die katze im sack
da ich ja den motor nach vorne kippen muss

wie kann man das machen und wo gibts dafür ersatztteile ?


gruß christian

Re: wie lenkgetriebe überholen ??

Verfasst: 10. Sep 2008, 22:57
von Schneefuchs
Um das Lenkgetriebe auszubauen, musst du den Motor nach vorne kippen? Welchen hast du denn drin? Bei den Serienmotoren klappt das auch so.

Re: wie lenkgetriebe überholen ??

Verfasst: 10. Sep 2008, 23:01
von 4er-corsa
c16sei

Re: wie lenkgetriebe überholen ??

Verfasst: 10. Sep 2008, 23:11
von Schneefuchs
Also beim C12NZ hatte ich nur die Spurstangen aus den Achsschenkeln gelöst, Diese Gummischeibenkupplung zwischen Lenkgetriebe und Lenkachse gelöst, die beiden Schellen, die das getriebe an der A-wand halten abgenommen und dann kannst du das lenkgetriebe so ein bisschen nach unten wegkippen, den Achsstummel durch die A-Wand ziehen und dann das ganze zur Seite rausnehmen. War ein bisschen eng, aber geht an sich schon.

Re: wie lenkgetriebe überholen ??

Verfasst: 11. Sep 2008, 13:44
von 4er-corsa
und wie überhol ich dsa lenkgetriebe?
und wo gibts teile dafür ??

Re: wie lenkgetriebe überholen ??

Verfasst: 11. Sep 2008, 14:05
von Schneefuchs
Na an den üblichen Stellen; Internet, eventuell Zubehör oder zuletzt Opel...

Re: wie lenkgetriebe überholen ??

Verfasst: 11. Sep 2008, 22:18
von Black13i
Das Lenkgetriebe gäbe es auch neu von Mapco für ca. 170€
Ob ich deswegen den Hampelmann machen würde und an nem 20 Jahre alten Lenkgetriebe rumschrauben würde weiss ich nicht.....
Wenn der Spass überhaupt Sinn macht, dann nur mit nem kompletten Repsatz.
Und der liegt wie ich die Preise von ZF so kenne bestimmt auch shcon im 3-stelligen Bereich.
Außerdem würde ich mit nem absolut lebensnotwendigen Teil kein Schindluder treiben, sprich nicht daran rumbasteln wenn ich nicht das notwendige Wissen, Abreitswertze und zulässige Toleranzen habe.