Seite 1 von 1

gebrauchtes koni oder neues kostengünstiges gewinde?

Verfasst: 4. Okt 2008, 20:57
von R.e.d.Devil
hallo corsa gemeinde


mein anliegen ist diesma wie schon oben beschrieben das fahrwerk....wollte mir eigentlich ein gewindefahrwerk der günstigereren sparte zulegen, sprich zb supersport etc, also so um die 3-400 euronen...die sache vonwegen kauf dir doch eins von h&r oder kw brauchen wir hier nicht wieder aufzuwühlen, darum gehts mir jetzt nicht.... ich hab mir , wie man ja in meiner galerie sehen kann ein schlacht corsa zwecks motorumbau besorgt, die karosse ist schrott, hab den halt in erster linie nur wegen dem c16sei gekauft...dort sind jetzt auch gelbe konis mit 40ger AP federn verbaut, von aussen härteverstellbar...

meine frage ist jetzt ob ich diese behalte, evtl andere federn reinwerfe und verbaue oder mir halt ein gewinde um die 300 euro neu zulegen soll...was meint ihr?


hoffe auf zahlreiche meinungen

gruss dirk

Re: gebrauchtes koni oder neues kostengünstiges gewinde?

Verfasst: 4. Okt 2008, 21:25
von fk69
wenns kurze konis sind behalt die, abhängig davon wie gammelig die sind und ob die zugedreht sind oder nicht... wenn du was tieferes als 40mm fahren willst brauchst kurze konis...

Re: gebrauchtes koni oder neues kostengünstiges gewinde?

Verfasst: 4. Okt 2008, 22:42
von R.e.d.Devil
jaja, das mit den gekürtzten dämpfern ist logisch, ist halt voraussetzung, aber ich geh jetzt einfach mal davon aus das es kurze konis sind....

Re: gebrauchtes koni oder neues kostengünstiges gewinde?

Verfasst: 5. Okt 2008, 21:44
von R.e.d.Devil
hey, nicht alle auf einmal :-D hat keiner zu dem thema noch ne eigene meinung?

mal was anderes, woher weis ich ob das gekürzte dämfer sind hab heut ma n reifen abgemacht....da steht ne nr eingeschlagen: 80 2530sport die sollten härteverstellbar sein, also die va definitiv im eingebauten zustand auf der ha steht auch Adjustable also sollten diese auch härteverstellbar sein, ich hab die nr gegoogelt und sämtliche sufus benutzt, nix gefunden, und die seite von koni ist auch eher dürftig....jemand ne ahnung????

Re: gebrauchtes koni oder neues kostengünstiges gewinde?

Verfasst: 6. Okt 2008, 08:30
von Schneefuchs
Bau das alte ein; haben Konis nicht auch ne lebenslange Garantie?

Re: gebrauchtes koni oder neues kostengünstiges gewinde?

Verfasst: 6. Okt 2008, 10:48
von Germannova
es antwortet wahrscheinlich keiner, da dieses Thema schon mehrfach durchgekaut wurde. Benutze einfach mal die Suche.
Fakt ist, dass es immer Leute gibt, die No-Name-Fahrwerke auch klasse finden und welche, die sie verachten.
Finde, dass da Dein Geldbeutel entscheiden muß. Irgendwo müssen die Preisunterschiede entstehen...und das ist oft nicht im sichtbaren Bereich. Ehrlich gesagt muß man den Unterschied mal erfahren haben, dann wird man sicher ein Qualitätsfahrwerk beim nächsten mal bevorzugen.

Re: gebrauchtes koni oder neues kostengünstiges gewinde?

Verfasst: 6. Okt 2008, 11:40
von Beany
Ich kann an dieser Stelle nur mal wieder die günstigen Fahrwerke von IN-Tuning empfehlen.

Ich verkaufe sie auch und bin, als Einsteigervariante, durchaus begeistert. Es kommt natürlich nicht an ein KW Variante 2 oder 3 heran, klar, aber schon die günstige Version bietet hinten eine verstellbare Höhe an.

Anbieten kann ich die Fahrwerke ab 300 €.

Re: gebrauchtes koni oder neues kostengünstiges gewinde?

Verfasst: 6. Okt 2008, 15:56
von fk69
die vorderen müssten die nummer 8710-1276 Sp haben und die hinteren 80-2530 Sp oder gekürzt 80-2530 Sp1.
härte verstellbar sind gelbe konis generell immer.
kleiner tipp http://www.sandtler.de